Brandprävention - Brandgefahren Batterien und Ladesysteme
Veranstaltungsart
- Live-Online

An wen richtet sich die Weiterbildung?
Unser Live-Online-Seminar richtet sich an
- Brandschutzbeauftragte als Fortbildung
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit erweiterten Grundwissen im Brandschutz und
- Führungskräfte mit Verantwortung im Brandschutz.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Sie möchten Ihr Wissen stets aktuell halten und erweitern. Praxisbeispiele aus anderen Unternehmen sind für Sie interessant, um daraus wichtige Erkenntnisse für Ihre eigene Tätigkeit zu gewinnen.
Was erreiche ich mit der Weiterbildung?
Nach dem Seminar können Sie fachgerecht den sicheren Umgang mit Batterien und Ladesystemen am Arbeitsplatz bzw. beim Transport organisieren. Sie tragen somit wesentlich zum Arbeits- und Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden bei.
In diesem praxisnahen Live-Online-Seminar erfahren Sie mehr über Brandgefahren von Batterien und Ladesysteme im Unternehmen und zu Hause. Sie erhalten aktuelles Wissen über Schutzmaßnahmen für Batterien und Ladesysteme.
Welche Themen enthält die Weiterbildung?
Seminarzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Unser Live-Online-Seminar vermittelt in 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten folgende Themen:
- Brandgefahren von Batterien
- Sicherer Umgang mit Batterien und Ladesystemen
- Brandschutzmaßnahmen für Batterien und Ladesysteme
- Rechtliche Aspekte und Verantwortlichkeiten
Nächste Termine
11.12.2025
Weitere Termine folgen
Preis und Umfang
245,00 €, MwSt.-befreit
4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Für Unternehmen und Institutionen erstellen wir gern ein passendes Angebot.
Unterrichtssprache: Deutsch
Tipps und Informationen
- Ihnen hat unser Live-Online-Seminar gefallen und Sie möchten sich in dem Thema weiterentwickeln? Qualifizieren Sie sich weiter: Als „Brandschutzbeauftragte*r“ stärken sie Ihre Position im Unternehmen bzw. am Arbeitsmarkt.
- Für Firmen bieten wir außerdem die Ausbildung von Brandschutzhelfer*innen an – melden Sie sich für ein Angebot über unser Formular „Beratung anfragen“.
Ansprechpartner*innen
Lena Albrecht
Cornelia Kemter
Tipps und Informationen
- Ihnen hat unser Live-Online-Seminar gefallen und Sie möchten sich in dem Thema weiterentwickeln? Qualifizieren Sie sich weiter: Als „Brandschutzbeauftragte*r“ stärken sie Ihre Position im Unternehmen bzw. am Arbeitsmarkt.
- Für Firmen bieten wir außerdem die Ausbildung von Brandschutzhelfer*innen an – melden Sie sich für ein Angebot über unser Formular „Beratung anfragen“.
Lena Albrecht
Cornelia Kemter
Jetzt anfragen!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Achtung: Ihre Anfrage ist nicht mit einer Anmeldung gleichzusetzen.
Jetzt buchen!
Wir empfehlen aus technischen Gründen bevorzugt die Verwendung folgender Browser für Ihre Buchung: Google Chrome, Mozilla Firefox
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.