Brandschutzmanagement - Auffrischungsseminar für Brandschutzbeauftragte
Veranstaltungsart
- Präsenz

An wen richtet sich die Weiterbildung?
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit
- einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten oder
- einer Tätigkeit im Bereich des betrieblichen Brandschutzes.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Als Brandschutzbeauftragte*r ist es Ihnen wichtig, Ihr Wissen stets aktuell zu halten und kontinuierlich zu erweitern.
Sie interessieren sich für Praxisbeispiele aus anderen Unternehmen, um daraus wertvolle Erkenntnisse für Ihre eigene Tätigkeit zu gewinnen und erfolgreich zu handeln.
Was erreiche ich mit der Weiterbildung?
In der Weiterbildung lernen Sie aktuelle Regelwerke und praxisbewährte Verfahren kennen, um im Unternehmen als Brandschutzbeauftragte*r gemäß den neuesten rechtlichen und fachlichen Vorgaben zu handeln. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, stets die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit zu ergreifen.
Als Brandschutzbeauftragte*r sind Sie verpflichtet, nach Ihrer Ausbildung alle drei Jahre einen Auffrischungslehrgang zu besuchen.
Mit unserem zweitägigen Seminar können Sie dieser Verpflichtung effizient nachkommen und stärken Ihre Fachkenntnisse für die Aufgaben im betrieblichen Brandschutz. Nach den beiden Seminartagen sind Sie mit vertieftem Wissen und neuen Impulsen für Ihre Arbeit im Brandschutz bestens gerüstet.
Sie erweitern Ihr Wissen zu technischen Regeln und Vorschriften, zum Umgang mit Brandschutzkonzepten und -ordnungen, zu erfolgreichen Objektbegehungen und zur Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten im Brandschutz.
Der fachliche Austausch mit anderen Brandschutzbeauftragten und dem Dozenten rundet Ihre Seminarteilnahme ab.
Welche Themen enthält die Weiterbildung?
Brandschutzmanagement
- Umgang mit Brandschutzkonzepten und Brandschutzordnungen
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Objektbegehungen
- Rolle und Stellung anderer Beteiligter im Brandschutz
- Ingenieurtechnische Maßnahmen des Brandschutzes
Die Auffrischung für Brandschutzbeauftragte umfasst zwei Seminartage und wird in Präsenz am Standort der CQ Beratung+Bildung GmbH in Berlin durchgeführt.
Unternehmen und Institutionen haben die Möglichkeit, die Weiterbildung auch Inhouse zu buchen. Auf Wunsch führen wir die Schulung direkt am Firmenstandort durch.
Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.
Nächste Termine Berlin
19.11.2025 - 20.11.2025
09.03.2026 – 10.03.2026
01.06.2026 – 02.06.2026
02.11.2026 – 03.11.2026
Preis und Umfang
568,82 €, MwSt.-befreit
2 Präsenztage
Unterrichtssprache: Deutsch
Tipps und Informationen
- Mit der Teilnahme an der Weiterbildung sichern sich VDSI-Mitglieder wertvolle Punkte für den Erwerb des VDSI-Weiterbildungsnachweises.
- Sie interessieren sich auch für die Ausbildung Brandschutzbeauftragte*r oder Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator*innen (SiGeKo)? Lassen Sie sich durch uns beraten, wie Sie Ihre berufliche Perspektive im Arbeits- und Gesundheitsschutz gestalten können.
- Sind oder waren Sie bereits Kund*in der CQ und zufrieden? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von 100 €. Sprechen Sie gerne unsere Kursleitung darauf an.
Ansprechpartner*innen
Cornelia Kemter
Tipps und Informationen
- Mit der Teilnahme an der Weiterbildung sichern sich VDSI-Mitglieder wertvolle Punkte für den Erwerb des VDSI-Weiterbildungsnachweises.
- Sie interessieren sich auch für die Ausbildung Brandschutzbeauftragte*r oder Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator*innen (SiGeKo)? Lassen Sie sich durch uns beraten, wie Sie Ihre berufliche Perspektive im Arbeits- und Gesundheitsschutz gestalten können.
- Sind oder waren Sie bereits Kund*in der CQ und zufrieden? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von 100 €. Sprechen Sie gerne unsere Kursleitung darauf an.
Cornelia Kemter
Jetzt anfragen!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Achtung: Ihre Anfrage ist nicht mit einer Anmeldung gleichzusetzen.
Jetzt buchen!
Wir empfehlen aus technischen Gründen bevorzugt die Verwendung folgender Browser für Ihre Buchung: Google Chrome, Mozilla Firefox
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.