Individuelles Karrierecoaching für Kreative, Künstler*innen und Kulturschaffende
Veranstaltungsart
- Präsenz oder Live-Online
Praxisformat
- Einzelcoaching
Förderung
- Förderfähig mit AVGS
An wen richtet sich das Coaching?
Das individuelle Einzelcoaching für Kreative / Künstler*innen / Kulturschaffende ist das Richtige für Sie, wenn Sie:
- Orientierung über den Arbeitsmarkt in der Kunst-/Kreativwirtschaft brauchen
- Sich besser positionieren bzw. mehr Sichtbarkeit für Ihre Arbeit erreichen wollen
- Sich und Ihr Schaffen besser vermarkten wollen
- Zusätzlich zu Ihrer Haupttätigkeit ein zweites Standbein aufbauen möchten
- Gerade Ihr Studium oder Ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und Unterstützung beim Einstieg ins Berufsleben brauchen
- Freiberuflichkeit oder Selbstständigkeit anstreben
- Sich mit Stipendien, Fördergeldern, Wettbewerben, Künstlersozialkasse auseinandersetzen wollen
Was erreiche ich mit dem Coaching?
Der Kultur- und Kreativsektor Berlins ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit Milliardenumsätzen. Nicht allen Teilsektoren kommt die rasante Entwicklung in der Kunst- und Kreativhauptstadt gleichermaßen zugute. Unter anderem in den Bereichen Bildende oder Darstellende Kunst, in der Film- und Musikbranche Tätige sind häufiger von Arbeitslosigkeit, prekären Beschäftigungsformen und niedrigen Löhnen betroffen.
Das Coaching der CQ wendet sich an freiberufliche wie stellensuchende Kreative und Künstler*innen aus allen Branchen und unterstützt sie bei der Entwicklung einer wirtschaftlich tragfähigen Perspektive für ihre kreative Tätigkeit.
Wenn Sie als Künstler*in/ Kreative*r nach einer neuen beruflichen Perspektive suchen, Ihren nächsten Karriereschritt gehen wollen, Unterstützung im Bewerbungsprozess oder Beratung in anderen Bereichen brauchen, bietet Ihnen unser Coaching individuelle Unterstützung. Sie entwickeln Ihre berufliche Perspektive und nutzen bewusst Ihre Stärken, um Herausforderungen zu bewältigen und Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Unsere branchenerfahrenen Coaches unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
In einem ausführlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, welche Schwerpunkte Sie in Ihrem individuellen Coaching setzen wollen und welcher unserer Coaches Sie am besten unterstützen kann – wir arbeiten ausschließlich mit hochqualifizierten und branchenerfahrenen Coaches mit einer großen Bandbreite an Spezialkenntnissen zusammen. In einem Coaching können auch die Kenntnisse mehrerer Coaches gebündelt werden.
Welche Themen enthält das Coaching?
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die Module aus, die für Sie relevant sind und optimal zu Ihren persönlichen und beruflichen Zielen passen:
- Analyse der persönlichen Voraussetzungen, beruflicher Qualifikationen, Kompetenzen, Erfolge, Stärken- und Schwächenanalyse, Alleinstellungsmerkmale erkennen
- Reflexion bisheriger Berufserfahrungen; individueller Digital Check
- Erarbeitung realistischer beruflicher Ziele und Wünsche
- finanzielle Absicherung/Unabhängigkeit
- Erarbeiten eines Fach- und Persönlichkeitsprofils
- Stärkung persönlicher Ressourcen
- Umgang mit Blockaden, Stress- und Problemsituationen, Work-Life-Balance
- Entscheidungsfähigkeit und Fokussierung trainieren, Analyse und Stärkung der Motivation, Aufbau eines Netzwerks positiver sozialer Kontakte
- Veränderungskompetenzen aufbauen, Arbeit an Glaubenssätzen, Wertearbeit
- praktische Unterstützung: Konfliktmanagement, Hilfsangebote
- Erstellen einer eigenen Website und eines überzeugenden Portfolios
- Kommunikationsmodelle, Training von Kommunikation unter Stress
- Kommunikation in agilen und diversen Teams
- Erlernen von Konfliktlösungstechniken, Wahrnehmungstraining: Selbst- und Fremdwahrnehmung; Erkennen von Kommunikationsdefiziten, Stärkung von Überzeugungskraft/Klarheit, Präsenz/Auftreten: Storytelling, Pitch Deck
- Analyse der aktuellen Tendenzen/Anforderungen
- individuelle Chancen prüfen: Entwicklung von Wegen für den Berufswiedereinstieg oder –umstieg, individuelle Zielvereinbarung; Freiberuflichkeit bzw. Selbstständigkeit als Karriereoption
- die richtige Stelle finden
- Bildungsberatung; Aktivierung eines persönlichen beruflichen Netzwerkes; Unterstützung im Vermittlungsprozess in Arbeit, Weiterbildung oder Praktika
- Zielführende Bewerbungsstrategien: Bewerbung über Soziale Medien, Initiativbewerbungen, Bewerbungsunterlagen erstellen/optimieren (analog, digital, KI-konform): Lebenslauf, Kurzprofil, Bewerbungsanschreiben
- Selbstpräsentation, Präsentationstechniken
- Vorstellungsgespräche üben (Präsenz, Online, KI-gestützt)
- Vorbereitung auf Gehaltsverhandlungen, Assessment Center und Video-Assessments
- Analyse von Arbeitsabläufen
- Aufgabenmanagement: Aufgaben wahrnehmen, sortieren, Übersicht schaffen und priorisieren, Ziele setzen und realistisch planen, Arbeitsabläufe und Aufgaben planen, Routinen entwickeln
- mündliche und schriftliche Kommunikation effektiv gestalten
- Förderungen auf Landes-, Bundes- und Europäischer Ebene, Vorbereitung auf Wettbewerbe, Beantragen von nationalen und internationalen Stipendien, Künstlersozialkasse
- Erlernen und Üben digitaler Grundfähigkeiten: Auffrischen von IT-Basics
- Kennenlernen von Werkzeugen zur digitalen Organisation, Tools wie z.B. Miro, Canva, Midjourney
Mögliche Schwerpunkte:
Entwicklung einer individuellen Marke, Aufbau einer Strategie für die Selbstvermarktung (Online-Präsenz, Portfolio, Networking).
Kreative arbeiten oft projektbezogen und selbstständig, gutes Zeitmanagement ist dabei dringend erforderlich. Wir arbeiten an der Strukturierung von Arbeitsprozessen, Prioritätensetzung und Entwicklung von Routinen.
Unregelmäßige, kaum planbare Einnahmen sind bei kreativen Berufen oft ein Problem. Das Coaching unterstützt bei der Erstellung eines Businessplans, Beantragung von Fördergeldern, Preisgestaltung, Honorar- bzw. Gehaltsverhandlungen.
Kreative arbeiten allein, aber Kooperationen oder der Aufbau eines Netzwerks können entscheidend sein. Das Coaching unterstützt bei Aufbau und Pflege von beruflichen Netzwerken und Kooperationen.
Kreative erleben öfter Phasen des Selbstzweifels, da sich stark mit dem Erfolg oder Misserfolg ihrer Arbeit identifizieren. Das Coaching unterstützt bei der Stärkung des Selbstvertrauens, Erkennen und Auflösen von hinderlichen Glaubenssätzen. Resilienz stärken, Umgang mit Rückschlägen, Misserfolg und Kritik.
Klärung beruflicher Visionen, Erarbeitung von kurz- und langfristigen Zielstellungen, Unterstützung bei der Erarbeitung von Businessplänen und Zielsetzungen.
Kreativität, analytisches und wirtschaftliches Denken in Einklang bringen.
Chancen und Risiken digitaler Techniken und Tools in einem sich rasant verändernden Arbeitsmarkt, der zunehmend von KI bestimmt wird.
Start jederzeit möglich
Bis zu 64 Coaching Einheiten à 45 min an 2 Tagen pro Woche
Coachingsprache: Deutsch
100 % Förderung mit Arbeits- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der
Arbeitsagentur bzw. des Jobcenters möglich
Tipps und Informationen
- CQ ist als Bildungsanbieter AZAV-zertifiziert.
- Sie können an unserem Karrierecoaching für Kreative, Künstler*innen und Kulturschaffende auch online teilnehmen. Für eine Online-Teilnahme informieren wir Sie gerne über die Voraussetzungen und helfen Ihnen bei der technischen Umsetzung.
- We speak English, nous parlons Français, hablamos Español, نحن نتكلم اللغة العربية, Ми говоримо українською, Мы говорим по-русски.
- Sind oder waren Sie bereits Kund*in der CQ und zufrieden? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von 100 €. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Ansprechpartner*innen
Karsten Ruser
Marlies Schlippes
Tipps und Informationen
- CQ ist als Bildungsanbieter AZAV-zertifiziert.
- Sie können an unserem Karrierecoaching für Kreative, Künstler*innen und Kulturschaffende auch online teilnehmen. Für eine Online-Teilnahme informieren wir Sie gerne über die Voraussetzungen und helfen Ihnen bei der technischen Umsetzung.
- We speak English, nous parlons Français, hablamos Español, نحن نتكلم اللغة العربية, Ми говоримо українською, Мы говорим по-русски.
- Sind oder waren Sie bereits Kund*in der CQ und zufrieden? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von 100 €. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Karsten Ruser
Marlies Schlippes
Jetzt anfragen!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Achtung: Ihre Anfrage ist nicht mit einer Anmeldung gleichzusetzen.
Ergänzende Coachings zu diesem Kursangebot
Beraten, präsentieren, führen – erfolgreich in Technik, Wirtschaft und Life Sciences
Sprachcoaching Englisch für Beruf und Bildung
Karriere- und Life Coaching
Sprachcoaching Deutsch für Beruf und Bildung
Berufsperspektive Zivil – Karrierecoaching nach der Bundeswehr
Coaching für die digitale Arbeitswelt