Coaching für die digitale Arbeitswelt
Veranstaltungsart
- Präsenz oder Live-Online
Praxisformat
- Einzelcoaching
Förderung
- Förderfähig mit AVGS
An wen richtet sich das Coaching?
Das individuelle Coaching von CQ bereitet Sie ideal auf neue Kompetenzanforderungen vor und hilft Ihnen bei der Benutzung von digitalen Instrumenten am Arbeitsplatz in seinen diversen Arbeitsformen.
Für folgende Zielgruppen ist dieses Coaching gedacht:
- Interessent*innen, die aus der IT-Branche oder der Kreativwirtschaft kommen, schon über spezifische digitale Fachkompetenzen verfügen und individuelle Anwendungsfälle gezielt üben möchten
- Fachkräfte, Berufseinsteiger*innen, Studienabbrecher*innen aus diesen Branchen, die Orientierung auf dem Arbeitsmarkt brauchen (Berufsbilder, Weiterbildungsbedarf, Bewerbungs- und Selbstvermarktungsstrategien)
- Freiberufler*innen bzw. Selbstständige, die digitale Tools und agile Methoden benötigen, um sich in ihrer Branche etablieren oder weiterentwickeln zu können (z.B. Social Media, eCommerce, Projektmanagement)
- alle Interessent*innen, die bereits über digitale Basiskompetenzen verfügen, sich über die digitale Transformation informieren und selber digitale Tools erleben möchten oder ihre IT-Kenntnisse festigen und erweitern wollen.
Unseren kompetenten Fachcoaches sind alle in diesen Branchen tätig, kennen daher den Arbeitsmarkt genau und beraten Sie professionell zu Ihrer individuellen Karriereplanung. Sie kommen aus den Bereichen Kreativwirtschaft, Kultur und Kunst, Biotechnologie, IT-Branche, Data Science, Projekt- und Büromanagement.
Das Coaching unterstützt Sie bei Ihrer beruflichen (Neu-)Orientierung in allen Branchen und Arbeitsfeldern für die Erfordernisse der digitalen Arbeitswelt.
Was erreiche ich mit dem Coaching?
Verändern Sie Ihr Mindset – Ihr Schlüssel zur digitalen Arbeitswelt.
Die digitale Transformation ist nur zu 20% technologiebasiert, zu 80% jedoch Veränderung des Mindsets. Sie möchten wissen, was das für Ihre Karriere und Jobsuche bedeutet? Mit dem individuellen Coaching verändern Sie Ihr Mindset und erleben die digitale Transformation. Sie tauchen in die digitale Welt ein und eignen sich konkrete digitale Technologien und Tools an, die Sie in Ihrer Branche und in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Unser Coaching unterstützt Sie dabei, aktuelle Prozesse zu verstehen und für Ihre Karriere nutzbar zu machen. Entwickeln Sie Ihre eigene digitale Strategie. Unsere Coaches und spezialisierte Experten zeigen Ihnen, was Digitalisierung und Agilität für Sie persönlich in Ihrer Branche bedeuten können. Lernen Sie wichtige Future Skills kennen, die für die digitale Transformation unerlässlich sind. Erproben Sie digitale Tools und erleben Sie, wie diese Sie in Ihrem beruflichen und privaten Alltag unterstützen können.
Folgende Themen stehen beim Coaching für die digitale Arbeitswelt im Vordergrund:
- Optimieren und Erweitern von digitalen Basis- und Spezialkompetenzen
- Digitale und agile Methoden für mehr Innovation und Kreativität
- Kennenlernen von Möglichkeiten der digitalen Kooperation in der Arbeitswelt
- Future Skills für die digitale Transformation. Selbstmanagement, Kommunikation, Flexibilität, Selbstvermarktung
- Selbstmanagement und Work-Life-Balance in der digitalen Welt
- New Work: flexible Arbeitsmodelle, digitale Arbeitsplatzkultur, kultureller Wandel, Partizipation, Selbstbestimmung
- Kontinuierliche Weiterentwicklung durch selbstgesteuertes digitales Lernen und Training
- Auflösung emotionaler Barrieren gegenüber dem digitalen Wandel durch das Erleben digitaler Tools
- Entwickeln von Fähigkeiten für die individuelle Jobsuche und Bewerbung in der digitalen Arbeitswelt
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) als Sprachassistenz, zur Vertiefung der Fachlichkeit oder zur Unterstützung von Bewerbungsverfahren wird Ihnen dabei zu mehr Unabhängigkeit verhelfen. Unsere Coaches werden Sie bei der Nutzung dieser Tools unterstützen.
In einem kostenlosen unverbindlichen Erstgespräch beraten wir Sie gerne und stellen mit Ihnen ein individuelles Programm zusammen, das Ihrem konkreten Bedarf entspricht.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Welche Themen enthält das Coaching?
- Analyse individueller Potenziale
- individueller Digital Check zur Ermittlung des Digitalisierungsgrades
- Erarbeiten von neuen beruflichen Zielen
- Digitalisierung: Begriffe, Zusammenhänge, Trends
- Überblick über digitale Technologien (mit Branchenfokus);
- Gesellschaftliche Perspektiven: Digital – Nachhaltig
- Üben und Anwenden digitaler Grundfähigkeiten
- Erweitern und Anwenden fortgeschrittener digitaler Technologien (mit Branchenfokus);
- Digital und Social Learning
- Mein digitaler Arbeitsplatz
- Agilität und digitaler Wandel
- Agile Methoden der digitalen Transformation (mit Branchenfokus)
- Agile Teams – Teams der Zukunft
- New Work – ein neues Verständnis für die Arbeit
- Digitale Ethik: Regeln für das digitale Miteinander
- Kompetenzen der Zukunft
- Kommunikation 4.0 in Bewerbung und Job
- Stärkung von Motivation und Durchhaltevermögen
- Selbst- und Zeitmanagement
- Möglichkeiten der Digitalisierung für die eigene Branche definieren
- Individuellen digitalen Fahrplan entwickeln und umsetzen
- Den richtigen Job finden
- Bildungsberatung für eine geeignete Weiterbildung
- Freiberuflichkeit bzw. Selbstständigkeit als Karriereoption
- Recruiting 4.0
- Bewerbungsunterlagen analog und KI-konform optimieren
- Karriereprofile in sozialen Medien professionell gestalten;
- Vorstellungsgespräche üben – online und in Präsenz
- analoges und KI-gestütztes Bewerbungstraining
Start jederzeit möglich
Bis zu 64 Coachingeinheiten à 45 min an 2 Tagen pro Woche
Coachingsprache: Deutsch
100 % Förderung mit Arbeits- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der
Arbeitsagentur bzw. des Jobcenters möglich
Tipps und Informationen
- CQ ist als Bildungsanbieter AZAV-zertifiziert.
- Für Unternehmen, die ihre Fachkräfte bei der Optimierung ihrer Digital-Kenntnisse für den Job unterstützen möchten, und für weitere Interessenten*innen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
- Das Beratungsgespräch und die Coaching-Sitzungen können sowohl in Präsenz bei CQ als auch online stattfinden. Für eine Online-Teilnahme informieren wir Sie gerne über die Voraussetzungen und helfen Ihnen bei der technischen Umsetzung.
- We speak English, nous parlons Français, hablamos Español, نحن نتكلم اللغة العربية, Ми говоримо українською, Мы говорим по-русски.
- Sind oder waren Sie bereits Kund*in der CQ und zufrieden? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von 100 €. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Ansprechpartner*innen
Karsten Ruser
Marlies Schlippes
Tipps und Informationen
- CQ ist als Bildungsanbieter AZAV-zertifiziert.
- Für Unternehmen, die ihre Fachkräfte bei der Optimierung ihrer Digital-Kenntnisse für den Job unterstützen möchten, und für weitere Interessenten*innen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
- Das Beratungsgespräch und die Coaching-Sitzungen können sowohl in Präsenz bei CQ als auch online stattfinden. Für eine Online-Teilnahme informieren wir Sie gerne über die Voraussetzungen und helfen Ihnen bei der technischen Umsetzung.
- We speak English, nous parlons Français, hablamos Español, نحن نتكلم اللغة العربية, Ми говоримо українською, Мы говорим по-русски.
- Sind oder waren Sie bereits Kund*in der CQ und zufrieden? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von 100 €. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
Karsten Ruser
Marlies Schlippes
Jetzt anfragen!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Achtung: Ihre Anfrage ist nicht mit einer Anmeldung gleichzusetzen.
Ergänzende Coachings zu diesem Kursangebot
Sprachcoaching Englisch für Beruf und Bildung
Sprachcoaching Deutsch für Beruf und Bildung
Berufsbegleitendes Coaching