Trainings in occupational safety and work safety

arbeitssicherheit türkis

Perspective: Safe. The Occupational Safety and Health Act provides that safe working conditions apply at every workplace. In order for you as an employee or manager to remain able to act and to keep track of the legal provisions, CQ has developed a training and further education program that conveys the applicable requirements to you in a professional and up-to-date manner.

Using synergies with the modular CQ trainings and seminars

Thanks to the modular structure of the CQ training courses in the areas of occupational safety, fire protection and health protection, you can blend individual modules efficiently and profit of several combined offers. Contact us to address your individual interests and find out about possibilites to participate online in our digital classroom

YM

"Technicians, master craftsmen, architects and engineers receive tailor-made training and further education at CQ, which will open up new opportunities on the job market."

Yvonne Müller, project management occupational safety and health protection
  +49 30 421539 28
  arbeitssicherheit@cq-bildung.de

CHK

"We are always committed to a high level of practical relevance and constant topicality. In this way, we enable you to have the best possible learning experience, both face-to-face and digitally."

Cornelia Kemter, project management occupational safety and health protection
  +49 30 421539 26
  arbeitssicherheit@cq-bildung.de

SB

"The various educational offerings at CQ succeed in linking the fields of occupational medicine and occupational safety with the common goal of maintaining the health and safety of employees."

Sonja Bernhardt, project management occupational safety & health protection
  +49 30 421539 12
  arbeitssicherheit@cq-bildung.de

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Current trainings and seminars (in German)

Auffrischungsseminar Fachkraft für Arbeitssicherheit

Nächster Termin: 21.03.2024 

Im Auffrischungsseminar für Fachkräfte der Arbeitssicherheit werden Sie über Gesetzes- und Regeländerungen informiert. Das eintägige Aufbauseminar vermittelt Ihnen praxisnah entsprechende Neuerungen und aktualisiert Ihr Wissen. Zusätzlich erhalten Sie die Chance, sich mit anderen Fachteilnehmer*innen über aktuelle Fragestellungen aus Ihrem Betrieb und Ihrer Berufspraxis auszutauschen. Wir bieten stets hohe Aktualität und Praxisb... 

 

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fördermöglichkeiten

Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa)

Nächster Termin Berlin: 30.11.2023 - 11.06.2024 (ausgebucht) | 02.05.2024 - 30.10.2024
Nächster Termin Ludwigshafen: 07.03.2024 - 10.09.2024
Der Bereich Arbeitssicherheit umfasst Sicherheit und Gesundheitsschutz für Mitarbeitende in Unternehmen und ist eine gesetzliche Anforderung an alle Arbeitgeber. Fachkräfte für Arbeitssicherheit (FASI/SiFa) stehen Arbeitsgebern unterstützend und beratend zur Seite, um betriebliche Strukturen und Prozesse sicher und gesundheitsgerecht zu organisieren. Die 6,5-monatige Ausbildung bei CQ ist staatlich anerkannt und basiert auf den Vorg...

Bundesagentur für Arbeit Logo

Teilnahme mit Bildungsgutschein möglich.
Maßnahme-Nr: 962/654/2023

Ausbildung Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator*in (SiGeKo)

Nächster Termin: 19.02.2024 - 22.02.2024  

Sicherheit hat auf Baustellen die höchste Priorität. Um im Sinne des Bauvorhabens in einem modernen und komplexen Umfeld Maßnahmen zu implementieren und umzusetzen, benötigt es eine*n Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren*in, der/die in der Planungs- und Ausführungsphase alles entsprechend überwacht und kontrolliert. In nur 4 Tagen erfahren Sie alles zu Baustellenkoordination nach RAB 30, Anlage C und können im Anschlus...

Bundesagentur für Arbeit Logo

Teilnahme mit Bildungsgutschein möglich

Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagement nach DIN ISO 45001:2018

Nächster Termin: 1. Quartal 2024

Die DIN ISO 45001:2018 beschreibt Anforderungen an ein modernes Arbeitsschutzmanagementsystem und regt zur Umsetzung im Betrieb an. Aber wie lässt sich die Richtlinie in Ihrem Betrieb konkret implementieren? In diesem Seminar für Führungskräfte, FASIs / SIFAs und Beauftragte anderer Managementsysteme machen wir Sie mit den Normanforderungen vertraut. Das Seminar ist als Einstieg in den Aufbau und die Inhalte der Norm geeignet und hilft bei der Entscheidung für ein Managementsystem.

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fördermöglichkeiten

biotech tuerkis

Sicherheitsbeauftragte*r (Firmenseminar)

Modular kombinierbar mit anderen Firmenseminaren

Ein*e Sicherheitsbeauftragte*r ist in jedem Betrieb mit mehr als 20 Beschäftigten gemäß §22 SGB VII zum Einsatz zu bringen. In der zertifizierten Firmenschulung erwerben Sie Grundkenntnisse zu Erfordernissen im Gesundheits- und Arbeitsschutz, Rechten und Pflichten des*r Sicherheitsbeauftragten und der Ableitung von konkreten Maßnahmen aus der Gefährdungsbeurteilung. Profitieren Sie vom hohen Praxisbezug und der mehr als 20-jährig...

Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot.

Seminar Gefahrstoffe

Nächster Termin: 1. Quartal 2024

Für den Umgang mit Gefahrstoffen gibt es Gesetze, Verordnungen und Technische Regeln, die Sie kennen sollten. Werden Sie mit unserem Seminar sicherer in Ihrem Handeln beim Umgang mit Gefahrstoffen und bei der Festlegung von Schutzzielen und Maßnahmen....

 

Kontaktieren Sie uns gern.