Wie werde ich Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Brandschutzbeauftragte*r?
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber, zertifizierte Fachkräfte zu bestellen oder einen Dienstleistenden zu beauftragen. Die Weiterbildungen der CQ zur Sifa – Fachkraft für Arbeitssicherheit und zum/zur Brandschutzbeauftragten entsprechen den Vorgaben der DGUV und sind bis zu 100 % förderfähig.
Wählen Sie hier auch Auffrischungsseminare oder Zusatzqualifikationen.
Starten Sie als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) neu durch und erweitern Sie Ihre berufliche Perspektive. Die CQ-Weiterbildung wird nach den Regeln der DGUV durchgeführt, ist zertifiziert und ermöglicht es Ihnen, firmenintern oder freiberuflich als anerkannte Sifa zu arbeiten.
Auch Auffrischungsseminar und fachliche Vertiefungen finden Sie in unserem Angebot.
Sie suchen eine spannende Zusatzqualifikation im Themenfeld Arbeitssicherheit? Dann sind Sie mit der Ausbildung Brandschutzbeauftragte*r nach entsprechend DGUV Information 205-003 gut aufgestellt: Sie kümmern sich um vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden und um Regelungen für den Brandfall.
Nutzen Sie gern auch unsere Brandschutzseminare zur Auffrischung Ihres Wissens.
Gefahrstoffe sicher anwenden ist für gesundes Arbeiten essentiell und die Risiken müssen jedem Unternehmen bewusst sein. Nur so gelingt Prävention.