Sibe - Sicherheitsbeauftragte*r
Veranstaltungsart
- Firmenschulung
An wen richtet sich die Weiterbildung?
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit gewerblich-technischer Ausbildung.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Um am eintägigen Firmenseminar teilzunehmen, benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Nach §22 SGB VII ist in einem Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten mindestens ein Sicherheitsbeauftragte*r zu bestellen. Je nach den bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren ist die Zahl der Sicherheitsbeauftragten sogar zu erhöhen.
Was erreiche ich mit der Weiterbildung?
Nach Abschluss des Firmenseminars „Sicherheitsbeauftragte*r“ sind Sie besser im Stande
- die Rechtslage zu Arbeits- und Gesundheitsschutz anzuwenden
- grundlegende Maßnahmen zur Gefährdungsbeurteilung zum Einsatz zu bringen
- sicherheitstechnische Anforderungen für Ihr Unternehmen einzuschätzen und sicherzustellen
- für mehr Stabilität und betriebliche Sicherheit im Unternehmen zu sorgen
Nach der Fortbildung zum*r Sicherheitsbeauftragten unterstützen Sie den Unternehmer und die Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Durchführung von Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. In der Ausbildung erwerben Sie Basiskenntnisse entsprechend der Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für die Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragte*r.
Welche Themen enthält die Weiterbildung?
- Rechtliche Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Grundlagen der Gefährdungsbeurteilungen und der Ableitung von Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten im Bereich Arbeitssicherheit
- Sicherheitstechnische Anforderungen im Arbeitsbereich
- Rechte und Pflichten des*r Sicherheitsbeauftragten
Nächster Termin
Firmenspezifisches Angebot
Umfang
8 Unterrichtseinheiten à 45 min bzw. nach Firmenbedarf
Unterrichtssprache: Deutsch
Tipps und Informationen
- Mit der Teilnahme an der Weiterbildung sichern sich VDSI-Mitglieder wertvolle Punkte für den Erwerb des VDSI-Weiterbildungsnachweises.
- Sie interessieren sich eher für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit? Oder ist eine Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte*r oder Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator*innen (SiGeKo) interessant? Nutzen Sie unsere kostenfreie Beratung.
- Sind oder waren Sie bereits Kund*in der CQ und zufrieden? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von 100 €. Sprechen Sie gerne unsere Kursleitung darauf an.
Ansprechpartner*innen
Sonja Bernhardt
Tipps und Informationen
- Mit der Teilnahme an der Weiterbildung sichern sich VDSI-Mitglieder wertvolle Punkte für den Erwerb des VDSI-Weiterbildungsnachweises.
- Sie interessieren sich eher für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit? Oder ist eine Tätigkeit als Brandschutzbeauftragte*r oder Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator*innen (SiGeKo) interessant? Nutzen Sie unsere kostenfreie Beratung.
- Sind oder waren Sie bereits Kund*in der CQ und zufrieden? Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von 100 €. Sprechen Sie gerne unsere Kursleitung darauf an.
Sonja Bernhardt
Jetzt anfragen!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Achtung: Ihre Anfrage ist nicht mit einer Anmeldung gleichzusetzen.