Bioinformatik und Biostatistik
Weiterbildungen / Fortbildungen
Informatik in der Biologie anwenden
Die zertifizierte Weiterbildung Bioinformatik und Biostatistik vermittelt Ihnen bioinformatische Auswertungsmethoden, z.B. unter Anwendung statistischer Verfahren mit R / R Studio. Mit Python lernen Sie Auswertungsskripte zu schreiben. Sie interessiert auch das Visualisieren von Strukturen? Wir beraten Sie zum passenden Kursangebot.
Kursstarts Bioinformatik und Biostatistik
Modul 1: Start jederzeit möglich / Modul 2: 23.01.2026
PyMOL - Weiterbildung zur dreidimensionalen Visualisierung von Proteinen
Modul 1: 150,00 €, MwSt.-befreit
Modul 2: 1.990,00 €, MwSt.-befreit
- E-Learning + Live-Online
- Praxisphase
- Förderfähigkeit
Module 1: possible start at any time / Module 2: 23.01.2026
PyMOL - Further education in three-dimensional visualization of proteins
Module 1: 150,00 €, VAT exempt
Module 2: 1.990,00 €, VAT exempt
- E-Learning + Live-Online
- Praxisphase
- Förderfähigkeit
02.02.2026
Anwendungsbezogene Bioinformatik und Biostatistik
10.984,00 €, MwSt.-befreit
- Live-Online
- Betriebliche Praxis
- Förderfähig mit Bildungsgutschein
02.02.2026
Applied bioinformatics and biostatistics
10.984,00 €, VAT exempt
- Live-Online
- Operational practice
- Funding with education voucher
16.03.2026
Single Cell Sequencing - SCS in der Bioinformatik
1.300,00 €, MwSt.-befreit
- Live-Online
- Praxisphase
- Förderfähigkeit
16.03.2026
Single Cell Sequencing - SCS in Bioinformatics
1.300,00 €, VAT exempt
- Live-Online
- Praxisphase
- Förderfähigkeit
Auf Anfrage
NGS Datenanalyse und Workflow Management
1.489,00 €, MwSt.-befreit
- Live-Online
- Praxisphase
- Förderfähigkeit
On request
NGS Data Analysis and Workflow Management
1.489,00 €, VAT exempt
- Live-Online
- Praxisphase
- Förderfähigkeit
Ihre Ansprechpartner*innen
Sie lernen in geschützter Atmosphäre mit einem ausgewogenen Verhältnis von Theorie und Praxis. Schnell werden Begriffe wie FACS, ELISA, alkalische Lyse und GLP keine Fremdwörter mehr sein.
Antje SonntagFachbereichsleitung Bioinformatik
Die Praktika sind eine optimale Möglichkeit, das Erlernte aus der Weiterbildung direkt in die Praxis umzusetzen und eine aussichtsreiche Position für eine Übernahme zu schaffen
Nassim El MasriProjektleitung Bioinformatik
Durch den hohen Praxisanteil unserer Weiterbildungen festigen Sie bereits vorhandenes Wissen, erlernen neue Methoden und schaffen den (Wieder-)Einstieg in eine Labortätigkeit.
Manuela MagarinCoaching Bioinformatik
"Sehr engagierte, kompetente und freundliche Mitarbeiter bei CQ, die immer ein offenes Ohr haben und bei der Vermittlung von Praktika sehr gut unterstützen."
"Trotz Corona wurde die Ausbildung durchgezogen. Die Dozenten sind fachlich versiert und brachten immer wieder Beispiele aus der Praxis."
"Ich hatte vorher keinerlei Kenntnisse über den Arbeitsschutz. Jetzt habe ich einen sehr guten Überblick erhalten und kann vieles mit in den Arbeitsalltag nehmen."
"Praxisbezogen, sehr gute Ratschläge. Hat sehr geholfen."
"Sehr gut das Thema abgehandelt. Offene Punkte in der Fertigung sind deutlich geworden."
"Sehr gut qualifizierter Dozent mit sehr guten praktischen Kenntnissen. Er ist gut auf die Fragestellungen eingegangen und hat die Inhalte verständlich vermittelt."
"Besonders gefallen hat mir die Art und Weise wie einem Wissen beigebracht wird, es bleibt immer mehr als 80% im Kopf."
"Die Fachkenntnisse des Dozenten waren sehr gut. Praxisbezogene Beispiele wurden mit klaren Ergebnissen bearbeitet und auf Fragen wurde sehr konkret eingegangen."
"Direkte und fachlich höchst versierte Vermittlung von Inhalten mit sehr gutem Praxisbezug."
"Humorvolle Schulung statt trockene Lerinhalte. Ein sehr toller Schulungstag."