
Anwendungsbezogene Bioinformatik und Biostatistik
Die Weiterbildung zur Anwendungsbezogenen Bioinformatik und Biostatistik ist das Erlernen von Kompetenzen in einer Schnittstellenwissenschaft von Biologie und Informatik. Sie erlernen Auswertungsmethoden der Bioinformatik wie z.B. Sequenzanalyse, Next Generation Sequencing (NGS) und die Visualisierung von Strukturen sowie die zielgerichtete Nutzung (molekular-)biologischer Datenbanken und die Anwendung statistischer Verfahren mit R / R Studio. Das Schreiben kleinerer Auswertungsskripte mit der Programmiersprache Python zählt ebenfalls zur Weiterbildung dazu und rundet Ihr Profil mit Elementen der Programmierung ab. So bereiten Sie sich auf eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Bioinformatik, Statistik und Programmierung vor.
Für Arbeitsuchende ist die Finanzierung mit Bildungsgutschein möglich. Die Weiterbildung ist AZAV zertifiziert. Maßnahme-Nummer: 962/19/2021
Hinweis: Diese Weiterbildung wird ausschließlich auf Englisch unterrichtet. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Teilnahmemöglichkeiten.