
Weiterbildung Arbeitsmedizin
Die demografische Entwicklung der Gesellschaft, die Digitalisierung der Arbeit und die zunehmende Mobilität stellen hohe Anforderungen an die Gesundheit und Stresswiderstandsfähigkeit der Mitarbeitenden. Eine gute arbeitsmedizinische und betriebsärztliche Betreuung in Unternehmen sorgt für den Erhalt der Arbeitskraft und die Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten. Zur Bewältigung der Herausforderung unterstützt die arbeitsmedizinische Assistentin / der arbeitsmedizinische Assistent Betriebsärzte und Arbeitsmediziner in der betriebsärztlichen Versorgung. Sie übernehmen nach der Fortbildung Koordinationsaufgaben im betrieblichen Gesundheitsmanagement und dem betrieblichen Eingliederungsmanagement von Beschäftigten im Unternehmen.
Für Arbeitsuchende ist die Finanzierung mit Bildungsgutschein möglich. Die Weiterbildung ist AZAV zertifiziert. Maßnahme-Nummer: 962/154/2022